Erster Tag: Sie verlassen die Fähre im Hafen von San Sebastián de La Gomera, der Hauptstadt. Deshalb dies eine perfekte Gelegenheit einige emblematische Ecken zu besuchen, doch zuerst sollten Sie im Tourismusbüro vorbeischauen. La Torre del Conde (der Turm des Grafen) ist ein Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert ist ein guter Anfang. Von hier aus können Sie durch den historischen Stadtkern bummeln und einige Punkte der “Kolumbusroute” besuchen, wie zum Beispiel das “Haus des Kolumbus” und die Kirche Nª Sra de la Asunción. Sie könnten sich auch überlegen, hier Ihre erste Nacht zu verbringen, aber für diesen Reisevorschlag haben wir uns für eine Übernachtung in dem 30 Minuten entfernten Agulo entschieden.
“Das Bonbon La Gomeras”, so wird die Gemeinde Agulo gerne genannt. Zu ihr gehören einer der am besten erhaltenen historischen Stadtkerne, der populäre Aussichtspunkt Mirador de Abrante und das Besucherzentrum des Nationalparks Garajonay. Der Nationalpark bedeckt gut 10% der Fläche der Insel und wurde 1986 von der UNESCO zum Erbe der Menschheit erklärt.
Zweiter Tag: Wir empfehlen Ihnen, den Tag mit der Besichtigung des Besucherzentrums des Parks “Juego de Bolas” zu beginnen. Hier entdecken Sie die geografischen Gegebenheiten der Insel und die Geheimnisse des magischen Lorbeerwaldes. Ebenso werden Sie hier beraten welche Wanderung für Ihren Zeitrahmen und Ihre persönliche Kondition am geeignetsten ist. Ausserdem liegt der bereits erwähnte Aussichtspunkt El Mirador de Abrante ganz in der Nähe. Vom Restaurant aus haben Sie eine eindrucksvolle Aussicht auf den Teide und die Gemeinde Agulo, bekannt als “Das Bonbon La Gomeras”.
Nachdem Sie nun einen Tag die bezaubernde Schönheit des Garajonay erkundet haben ist es nun an der Zeit zu Ihrer Unterkunft zurückzukehren. Unterwegs machen Sie aber noch einen Halt in Hermigua, um dort in einem der Restaurants zu Abend zu essen. Die Käsecreme (Almogrote) und den Palmhonig müssen Sie unbedingt probieren: eine Geschmacksexplosion ist garantiert!
Dritter Tag: Valle Gran Rey mit seinen idyllischen Stränden mit schwarzem Sand steht als Ziel des dritten Reisetages auf dem Plan. Die Tour von Agulo aus bietet viele Stopps an wie Vallehermoso mit dem berühmten 200 m hohen Vulkanschlot Roque Cano als Höhepunkt, der einen Besuch (und auch ein Foto) wert ist. Auf dem Weg ins Valle Gran Rey liegen viele Aussichtspunkte, die Sie mit der Orografie der Insel überraschen. Diese Gemeinde lädt Sie zu einem Sonnenbad um sich danach in dem klaren Wasser abzukühlen. Wenn Sie Tiere in Freiheit beobachten möchten, können Sie eine Whalewatching-Tour buchen. Sie erleben die Wale und Delfine rund um das Boot herum spielend und auch die Insel aus einer anderen Perspektive. Eine ganz besondere Perspektive bietet die Formation aus Basaltfelsen “Los Órganos”, ein Naturmonument, das nur vom Meer aus zu sehen ist. Ausflüge dorthin werden im Hafen von Vueltas angeboten. Und natürlich dürfen wir nicht vergessen, Ihnen zu empfehlen, einen Sonnenuntergang von diesem Teil der Insel aus zu beobachten. Für viele Besucher sind die Sonnenuntergänge im Valle Gran Rey die schönsten der Welt und somit ein “muss” auf Ihrem Kurztrip.
Drei Tage Natur pur und relaxen enden dort, wo sie begonnen haben. Sicherlich haben Sie Lust auf mehr bekommen, die Insel bietet so viel Abwechslung, dass drei Tage nicht ausreichen. Ein Kurztrip wird Ihre Energien aber sicherlich wieder aufladen und selbstverständlich können Sie immer wiederkommen, denn wir sind ja ganz in der Nähe.